({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Ein Teil von

Fotograf: Lukasz Warzecha LWimages Studio

Bohusleden etappe 26
Krokstrand - Högstad

17 km, mittelschwer

Die Etappe 26 des Fernwanderwegs Bohusleden führt Sie an die höchste und nördlichste Spitze der westschwedischen Küste von Bohuslän: der Gipfel des Björnerödspiggen erhebt sich 222 ü. N.N. Auf Ihrem Weg passieren Sie auch spannende Felsritzungen und andere historische Funde und Spuren.

Kurzdaten

Länge: 17 km

Zeitaufwand: circa 4-5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Gelände: Waldpfade und kleine Wege, teilweise hügelig

 

Bohusläns höchster Punkt

Die 26. Etappe beginnt in dem kleinen Ort Krokstrand und führt weiter hinaus über die mächtigen Anhöhen von Löveråsfjället – es geht kontinuierlich hinauf zum höchsten Punkt der westschwedischen Küste von Bohuslän: der Gipfel Björnerödpiggen erhebt sich 222 Meter über N.N. Hier oben haben Sie vom Aussichtsturm eine meilenweite und zugleich magische Aussicht, wo Sie an klaren Tagen weit nach Norwegen hineinschauen können. Ein imponierendes Steinmännchen markiert den Gipfel – Sie finden hier auch einen Windschutz und einen Grillplatz. Dies ist der nördlichste Punkt von Bohuslän. Wenn Sie weiter in Richtung Norwegen wandern möchten, können Sie stattdessen dem Küstenweg „Kuststigen“ in Richtung Svinesund-Brücke und Norwegen folgen. 

Wandern auf den Spuren der Geschichte

Der Fernwanderweg Bohusleden führt von hier den Berg in südwestlicher Richtung herunter. Der anschließende Wegabschnitt zeugt deutlich davon, dass hier seit Tausenden von Jahren Menschen wohnen und arbeiten. Auf kleinen Wegen und Pfaden gelangen Sie schließlich nach Högstad – und passieren unterwegs die spannenden Felsritzungen und -zeichnungen im Tal Jörlov-Masslebergdalen. Bei Massleberg liegt ein 5000 Jahre altes sog. „Ganggrab“ aus der Steinzeit.

Details zum Weg

Länge:

Diese Etappe des Fernwanderwegs Bohusleden ist 17 km lang.

Ungefähre Dauer:

Das Wandern dieser Etappe dauert circa 4-5 Stunden, Pausen ausgenommen.

Kennzeichnung:

Der Fernwanderweg ist orangefarben an Bäumen und Pfosten markiert – so fällt die Orientierung leicht, unabhängig davon, in welcher Richtung oder wie viele Abschnitte Sie wandern. Zu Beginn jeder Etappe zeigt Ihnen eine Informationstafel Abstände, eine Karte mit Symbolen und informiert über das schwedische Jedermannsrecht (Allemansrätt).

Schwierigkeitsgrad:

Der Wanderweg ist hier als mittelschwer und teilweise schwer klassifiziert. Die Etappe ist sehr abwechslungsreich und führt über Kieswege, Holzbohlen, landwirtschaftlich genutzte Flächen und durch Moorlandschaft. Der erste Teil dieser Etappe ist sehr hügelig, da es steil zum Gipfel Björnerödpiggen mit seinen 222 m über N.N. hinaufgeht.

Fotograf: Jonas Ingman

Start und Ziel:

Die Etappe beginnt kurz hinter dem Ort Krokstrand: die Bushaltestelle Björneröd liegt circa 50 m vom Etappenstart entfernt (bitte beachten Sie, dass Busfahrten hierher vorbestellt werden müssen). Ein kleiner Parkplatz findet sich ebenfalls im direkten Anschluss an den Etappenstart. Sie können Ihre Wanderung aber auch in Krokstrand beginnen, der Weg verläuft durch den Ort (siehe Etappe 25). Krokstrand erreichen Sie mit dem Bus in circa einer Stunde vom Bahnhof Strömstad aus (Strömstads Station).

So finden Sie hierher:

Etappe 26 verläuft durch die Kommune Strömstad durch Norra Bohuslän. Krokstrand erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in circa 30-50 Minuten aus Strömstad. Nach Strömstad kommen Sie wiederum in unter zwei Stunden mit dem Auto aus Göteborg oder Oslo. Die Anreise nach Strömstad mit der Bahn dauert aus Göteborg ungefähr zweieinhalb Stunden.

Karte:

Eine digitale Karte des Wanderwegs finden Sie bei Google Maps. Weitere Informationen und Karten finden Sie auf der Internetseite von Bohusleden.

Kontaktinformation

Västkuststiftelsen


Telefon: +46 31 40 29 81


E-Mail: E-Mail senden

Homepage: bohusleden.se