({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Ein Teil von
Archive image of the Göta Canal area in Karlsborg

1. Kindbom's Lagerhaus

Dort, wo sich heute Idas Brygga am Kanal befindet, stand bereits 1705 ein Lagerhaus, Boijska boden, erbaut von Anton von Boij, Besitzer mehrerer Eisenhütten in Bergslagen und Tiveden, Forsvik, Granvik und Igelbäcken.

Das Lagerhaus hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Besitzer gehabt und wurde unter anderem als Lagerhaus für die Firma P. A. Palmqvist Järnhandel (Eisenhandel) genutzt. Der Großhändler Kindbom besaß Frachtschiffe, die Brennholz und Grubenholz transportierten, das in großen Lagerhallen auf dem Feld um das eigentliche Lagerhaus gelagert wurde. Zu den Abnehmern gehörte auch das Militär. Grubenholzstämme wurden zu den englischen Kohleminen transportiert. In den 1990er Jahren wurde das Lagerhaus zum Restaurant „Idas Brygga“ umgebaut.

Ida Andersson/Kanal-Ida

Ida Anderssons rot gestrichenes Häuschen stand früher dort, wo sich heute der Parkplatz des Sibylla-Kanal-Kiosks befindet. Ida war eine der reichsten Personen in Karlsborg und wurde auch zur wichtigsten Person hier am Kanal, unter anderem wegen der Versorgung der Kanalboote. In ihrem Häuschen betrieb Ida ein Hafenbüro, einen Schuhverkauf und eine Bank. 1948 wurde Idas Häuschen abgerissen.