({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Ein Teil von
Hjo harbour in sunset.

Fotograf: Jesper Anhede

DER HAFEN

1847 wurde in Hjos allgemeinem Stadtrat beschlossen, einen Hafen zu bauen. Gesagt und getan, 1851 bis 1855 wurde der Hafen angelegt und galt zu seiner Zeit als der beste am Vättern. Heute sind nur noch zwei Gebäude der ursprünglichen Hafenbebauung erhalten, das Hafenlagerhaus und die kleine Hafenwächterwohnung, in der jetzt eine der Eisdielen untergebracht ist.  Aber trotz der großen Veränderungen sieht der Hafen heute im Großen und Ganzen noch genauso aus wie 1855. In der Hochsaison brodelt der Hafen vor Aktivität, und es ist wunderbar, hier an einem lauen Sommerabend entlangzuspazieren. Zusammen mit Freunden und Familie können Sie das Hafenleben in sich aufsaugen, leckeres Essen genießen, ein erfrischendes Eis oder etwas Gutes zu trinken. Vielleicht sehen Sie in der Abendsonne einen der Berufsfischer mit dem Fang des Tages heimkehren, oder den Dampfer „Trafik“, der nach einem Tagesausflug zur Insel Visingsö wieder in den Hafen schippert.