({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Ein Teil von

Fotograf: Roger Borgelid

Wanderungen im Nationalpark Tresticklan
Dals-Ed

4 - 11 km, mittelschwer

Falls Du gerne durch unberührte Wildnis wanderst aber nicht bis in den Norden Schwedens reisen möchtest, ist der Nationalpark Tresticklan in Dalsland eine gute Wahl. Hier gibt es mehrere Wanderwege, auf welchen Du ungestört entlang von Seen wandern und oben auf Bergrücken hübsche Aussichten genießen kannst.

Wanderungen mit hübschen Aussichten während allen Jahreszeiten

Der Nationalpark Tresticklan ist das größte weglose und unbebaute Wildnisgebiet Südschwedens. Hier wanderst Du auf gut markierten Wanderwegen durch herrliche Kieferwälder, vorbei an magischen Waldseen und entlang von länglichen Bergrücken.

Jede Jahreszeit hat im Nationalpark Tresticklan ihren ganz besonderen Charme. Im Frühling blühen die weissen Buschröschen und Vogelgesang füllt die Baumkronen, im Sommer wimmelt es von Blaubeeren und im Frühherbst wachsen Pfifferlinge und andere Pilze. Im Winter werden die Tannenbäume von glitzerndem Schnee überdeckt und Du hast den ganzen Wald für Dich allein.

Fotograf: Copenhagen Wilderness

Im Nationalpark Tresticklan stehen drei Wanderwege zur Auswahl

Am besten erforscht man das Gebiet zu Fuß. Zur Auswahl stehen drei Wanderwege: Bråtaneleden, Bodalsvikenleden und Orshöjdsleden. Außerdem gibt es einen vierten, etwas kürzeren Rundwanderweg. Dieser ist angepasst für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und liegt gleich außerhalb des Nationalparks.

Bråtaneleden

Bråtaneleden ist ein angenehmer Rundwanderweg mit vielen hübschen Aussichten, besonders jene über den See Tresticklan, welchem Du eine lange Strecke entlangwanderst. Das Gefühl von Wildnis begleitet Dich die ganze Zeit. Auf den Felsen breitet sich Torfmoos aus und in den Moorgebieten dazwischen wehen die weissen Blumen des Moorwollgrases im Wind. Mit etwas Glück kannst Du hier sogar Moltebeeren finden.

 Bråtaneleden ist auch unter dem Namen Tresticklanleden bekannt.

Bodalsvikenleden

Der Wanderweg Bodalsvikenleden führt Dich ab dem Haupteingang im Osten quer durch den Nationalpark nach Budalsvika beim westlichen Eingang in Norwegen. Der Weg folgt der alten Handelsstraße zwischen Rävmarken in Schweden und Halden in Norwegen, und ist deshalb Halleleden genannt worden.

Bei Budalsvika, auf der norwegischen Seite der Grenze, ist eine Hütte verfügbar, in welcher man einen Schlafplatz buchen kann und Zugang zu einer Küche hat. Perfekt, falls Du mehrere Tage unterwegs sein möchtest, aber nicht im Zelt übernachten möchtest. Hier kannst Du mehr lesen über die Hütte in Budalsvika.

Orshöjdsleden

Der Wanderweg Orshöjdsleden führt in nordsüdlicher Richtung durch beinahe den ganzen Nationalpark, vom Haupteingang bis zum südlichen Eingang. Unter anderem wanderst Du bei den Seen Kleningen sowie Lilla und Stora Pylsan vorbei. Außerdem erreichst Du Orshöjden, den höchsten Punkt des Nationalparks (275 m über dem Meeresspiegel).

Dieser Wanderweg passt ausgezeichnet für Besucher mit Geschichts- und Kulturinteresse. Zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges gehören die alten Höfe Bråtane und Ekedrågen, welche bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewohnt waren, sowie die Bergwerke Orstjänsgruvan unterhalb von Orshöjden und Glimmergruvan am See Stora Pylsan.

Fotograf: Vita huset vid Stora Le

Ein Wanderweg für Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Der leicht zugängliche Wanderweg führt ab dem Parkplatz beim Haupteingang auf einem Schotterpfad zu einem hübschen Moorgebiet, wo sich ein Informationsplatz befindet. Von hier aus führt ein Rundwanderweg auf breiten Holzbalken um das Moorgebiet herum und zurück. Unterwegs kann man sich bei einem Rastplatz mit leicht zugänglichen Bänken und Tischen eine erholsame Fika-Pause gönnen.

Fotograf: Dals-Ed Kommun

Tageswanderungen oder längere Touren

Für Tageswanderungen schlagen wir den Wanderweg Bodalsvikenleden mit Startpunkt beim Haupteingang vor. Anfangs wanderst Du in westliche Richtung, und nach der Holzbrücke über den See Lilla Tresticklan kannst Du auf dem Wanderweg Bråtaneleden weiter in südliche Richtung wandern. Falls Du möchtest, kannst Du einen kurzen Abstecher hinauf nach Orshöjden machen. Ansonsten wanderst Du einfach weiter auf dem Wanderweg Bråtaneleden, bis Du wiederum den Wanderweg Bodalsvikenleden erreicht hast und zurück zum Haupteingang wanderst. Diese Wanderung ist ca. 8-10 kam lang.

Möchtest Du längere Wanderungen erleben und tiefer in den Nationalpark hineinkommen, ist eine Zeltübernachtung eine gute Idee. Zwei Tage lang darfst Du im Nationalpark Tresticklan Dein Zelt aufschlagen. Denke daran, dass das Entfachen von Feuer nicht erlaubt ist. Das Kochen mit einem Sturmkocher ist jedoch erlaubt. Möchtest Du echte Wildnis erleben? Dann passt der Nationalpark Tresticklan ausgezeichnet!

Fotograf: Copenhagen Wilderness

Naheliegende Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten

Für Übernachtungen in der Nähe des Nationalparks Tresticklan empfehlen wir Vita Huset bei Stora Le in Nössemark oder Hotell Dalsland, Stationshuset B&B und Gröne Backe Camping in Ed.

Besuche gerne auch die Elche bei Dalslands Moose Ranch in Ed, lediglich 20 Autominuten vom Nationalpark entfernt. Dieser Betrieb bietet auch eine Unterkunft sowie geführte Wanderungen im Nationalpark.

Fotograf: Jonas Ingman

Details zum Weg

Länge:

  • Der Rundwanderweg Bråtaneledens ist 4,3 km lang (8 km, falls man beim Haupteingang Råbocken startet.)
  • Bodalsvikenleden: 4,5 km einfacher Weg
  • Orshöjdsleden: 10,5 km einfacher Weg

Der leicht zugängliche Wanderweg ist ca 400 m lang.

Ungefähre Dauer:

  • Bråtaneleden: ca. 2,5 Stunden
  • Bodalsvikenleden: ca. 2 Stunden
  • Orshöjdsleden: ca. 2,5 Stunden

Kennzeichnung:

  • Der Wanderweg Bråtaneleden ist gelb markiert.
  • Der Wanderweg Bodalsvikenleden ist rot markiert.
  • Der Wanderweg Orshöjdsleden ist orange markiert.

Schwierigkeitsgrad:

Alle Wanderwege im Nationalpark Tresticklan sind mittelschwer.

Start und Ziel:

Wir empfehlen, dass Du Deine Wanderung beim Haupteingang im Osten, auch Råbocken genannt, startest. Dieser Eingang verfügt über einen ordentlichen Parkplatz, sowie eine Toilette. Hier starten sämtliche Wanderwege. Der westliche Eingang bei Budalsvika an der norwegischen Grenze ist nur zu Fuß erreichbar. Beim südlichen Eingang kannst Du Dein Auto bei Klevmarken parken und 5 km bis zum Eingang wandern.

Fotograf: Dals-Ed Kommun

So finden Sie hierher:

Der Nationalpark Tresticklan liegt in der Gemeinde Dals-Ed in Dalsland, an der Grenze zu Norwegen. Man erreicht den Nationalpark am einfachsten ab dem Haupteingang mit Schilderung ab der Landstraße zwischen Ed und Nössemark, ca. 2,5 Autostunden ab Göteborg oder Oslo.

Am einfachsten erreicht man den Haupteingang des Nationalparks mit dem Auto, aber auch das Anreisen mit öffentlichem Verkehr ist möglich. Melde Dich telefonisch beim Verkehrsbetrieb Västtrafik, um eine Reise mit „Närtrafik“ zu bestellen: 0046 (0) 771-91 90 90. Die Adresse lautet Rävmarken, Tresticklans Nationalpark 1. Ed erreichst Du mit Bus und Zug ab Göteborg oder Oslo.

Karte:

Hier kannst Du eine digitale Wanderwegkarte sehen, oder ein Informationsblatt herunterladen und ausdrucken.

Information

Länge: 4,3 – 10,5 km

Zeitaufwand: ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Gelände: Waldpfade durch mächtigen Kieferwald, zauberhafte Waldseen und längliche Bergrücken.

Wanderwegkarte

Kontaktinformation

Länsstyrelsen i Västra Götalands län


Telefon: +46 010-224 40 00


E-Mail: E-Mail senden