({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Ein Teil von

Fotograf: Christiane Dietz

Gustavsfors Bruksmuseum
Gustavsfors

Kleines, interessantes Museum

Wusstest Du das sich in Gustavsfors eine der größten Eisenhütte von Dalsland befand? In dem wohl kleinsten Museum von Dalsland gibt es viel Wissenswertes.

Eisenindustrie

Am 4. Februar 1747 erhielt Gustavsfors die Erlaubnis, eine Eisenhütte für die Herstellung von Eisenprodukten zu errichten.

Zellstoff- und Papierindustrie

Im Jahr 1873 war die Eisenindustrie im Niedergang begriffen. Der Schirmherr der Eisenhütte, Johan Ekman begann sich mit der chemischen Herstellung von Zellstoff zu beschäftigen. 

1944 gingen die Gustafsfors Fabriken in die Billingsforsk-Gruppe über und 1945 wurde die Zellstofffabrik aufgegeben. Im Park am dem Dalsland-Kanal in Billingsfors steht ein Kessel von Gustavsfors als Erinnerung an die Wiege der Sulfatproduktion.

Museum & Mühle

2018 wurde das kleine Museum in Gustavsfors eröffnet. Das Museum befindet sich in einer alten Mühle. Heute besitzt Vattenfall die Wasserrechte. Vattenfall ist daher verpflichtet, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die heute die Höfe besitzen, die im damaligen Bereich der Dorfschaften Bön mit Känsbyn und Näsegården in Torrskogs Socken und Ekenäs mit Kalvlund und Lilla Ekenäs in der Pfarrei Blomskog liegen, ihr Mehl malen können. Dies ergibt sich aus einem Kaufvertrag der 1745 abgeschlossen wurde.

Öffnungszeiten

Das Museum ist im Juli 2020 täglich von 13 bis 16 Uhr geöffnet. 

Gruppen mit Führungen nach Vereinbarung können zu anderen Zeiten gebucht werden. (Reservierung +46 73 226 09 83).

Freier Eintritt!

Kontaktinformation

Gustavsfors Bruksmuseum

Bruksvägen

Gustavsfors


Telefon: +4790 94 64 20 / +4670 65 84 244


E-Mail: E-Mail senden