({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Hike at Kinnekulle.

Fotograf: Roger Borgelid

Wanderrundreise mit dem Auto – ein Vorschlag

Besuchen Sie die vielen Naturperlen Westschwedens mit dem Auto? Dann soll Ihnen diese Rundreise als Inspiration dienen! Diese Reise führt Sie an der Küste Bohusläns vorbei, durch Dalslands Wälder und Västergötlands offene Landschaft.

Sie erleben unterschiedliche Wanderungen in Kombination mit naturnahen Unterkünften, Speisen mit Zutaten aus lokaler Produktion, Paddeln in Seen oder im Meer, Kulturerlebnissen und schwedischer „Fika“ – Tage gefüllt mit purem Genuss.

Frühling und Herbst sind ausgezeichnete Jahreszeiten für Wanderabenteuer in Westschweden. Erleben Sie die wechselnden Farben der Natur und die Ruhe, die dann jeweils herrscht. Gestalten und planen Sie Ihre Reise entsprechend Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Wir empfehlen Ihnen, die für Sie interessantesten Plätze auszuwählen und dort jeweils einige Nächte zu verbringen. Dadurch können Sie in ruhigem Tempo die Vielfalt an Wanderungen, Kultur und kulinarischen Höhenflügen in Westschweden erleben. Sie können Ihren Aufenthalt auch mit weiteren Zwischenhalten vor, während und nach der Wanderrundreise verlängern.

 

1. Zwischenhalt

Willkommen in der zweitgrössten Stadt Schwedens – Göteborg. Hier gibt es unendlich viel zu erleben, und dies auf verhältnismässig kleiner Fläche. Um ein echtes Gefühl der Stadt zu bekommen schlagen wir Ihnen vor, die Hilfe eines Locals anzunehmen. Lernen Sie Peter kennen und erleben Sie Göteborg zu Fuss – lernen Sie dabei mehr über die spannende Geschichte der Stadt, entdecken Sie versteckte Perlen und geniessen Sie eine schwedische „Fika“. Falls Sie die Stadt lieber auf eigene Faust entdecken möchten, können Sie im hübschen Gebiet Änggårdsbergen eine Wanderung unternehmen, im gemütlichen Stadtteil Haga eine Fika geniessen oder einen Ausflug machen zum historischen Schloss Gunnebo. (Gunnebo Slott och Trädgårdar).

Das Angebot an tollen Restaurants und angenehmen Unterkünften ist gross. Vielleicht passt ein Abendessen im Restaurant Natur und eine wohltuende Übernachtung im Hotel Eggers? Weitere Tipps finden Sie hier.

 

2. Zwischenhalt

Mit Göteborg als Ausgangspunkt fahren Sie in nördliche Richtung, entlang der Küste Bohusläns, zur siebtgrössten Insel Schwedens – Tjörn. Die abwechslungsreiche Natur mit Klippen, kurvenreichen Kieswegen, blühenden Tälern und blühenden Küstenwiesen bietet perfekte Voraussetzungen für Wanderungen, Paddeltouren und Inselabenteuer.

Ab Rönnäng gibt es regelmässige Schiffsverbindungen zu den Inseln Dyrön und Åstol. Wandern Sie auf dem 5 km langen Wanderweg Dyröleden mit magischer Aussicht über die Inselidylle Marstrand und den Leuchtturm Pater Noster. Sie erleben grüne Waldabschnitte und einzigartige Klippen. Entlang des Weges erreichen Sie auch die vielleicht hübscheste, mit Holz aufgewärmte Sauna Schwedens. Ein Schalentiermittagessen im Restaurant Trålverket dürfen Sie nicht verpassen.

Möchten Sie am grossen Kulturangebot der Insel Tjörn teilhaben ist ein Besuch im Museum Akvarellmuseet oder im Skulpturenpark Pilane wärmstens zu empfehlen. Übernachten Sie im ersten schwimmenden Hotel Schwedens, Salt & Sill auf der Insel Klädesholmen, und essen Sie im beliebten Restaurant des Hotels ein Abendessen mit Zutaten frisch aus dem Meer. Vielleicht möchten Sie eine Heringsplatte bestellen?

Wanderweg Kuststigen Dyröleden

3. Zwischenhalt

Eine Stunde nördlich von Uddevalla, zwischen dem Meer und dem See Vänern, befindet sich Ulkeröds Gård. Auf dem Hof mit wunderschöner Lage und mit Spuren aus dem 17. Jahrhundert wird der ökologische Gedanke gross geschrieben. Nebst hübscher Landschaft gibt es hier auch ein Hirschgehege, was dem Hofrestaurant Möglichkeit gibt, Wildfleisch anbieten zu können. Die beste Wanderung ist die 16. Etappe des Wanderweges Bohusleden. Hier erleben Sie viel Wasser, Stromschnellen und Steinstrände.

Sie werden zum Startpunkt der Etappe transportiert und erhalten ein Picknick für den Rucksack. Nach 6 km werden Sie wieder abgeholt und zurück zum Hof gefahren, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.

 16. Etappe des Wanderweges Bohusleden Kaserna-Borgmästarbruket

4. Zwischenhalt

Begeben Sie sich wiederum in westliche Richtung und zum Meer, und erreichen Sie das malerische Dörfchen Grebbestad. Spazieren Sie durch die Gassen und entlang der Anlegestellen im Hafen. Vergessen Sie nicht, bei Sjögrens i Backen eine köstliche „Fika” mit Kaffee und Zimtschnecke zu geniessen. Der Betrieb Skärgårdsidyllen bietet Wander- sowie Paddeltouren an, mit oder ohne Guide. Das Wasser in der Gegend von Grebbestad zählt zu den weltweit schönsten Paddelgewässern. Für Wanderungen können Sie verschiedene Etappen der Wanderwege Bohusleden und Kuststigen wählen, oder vielleicht ein Inselhüpfen?

Übernachten und essen Sie bei Skärgårdsidyllen oder im Restaurant Everts Sjöbod – was Sie auch immer wählen, ein echtes Insellandschaftsgefühl können wir Ihnen versprechen.

22. Etappe Wanderweges Bohusleden Porsås - Nornäs

23. Etappe Wanderweges Bohusleden Nornäs-Vassbotten

24. Etappe Wanderweges Bohusleden Vassbotten - Håvedal

Wanderweges Kuststigen Tanumstrand - Tanumshede

Wanderweges Kuststigen - Vettebergsleden

5. Zwischenhalt

Nun verlassen Sie das Meer und fahren in das naturschöne Gebiet Dalsland mit Wäldern und Seen. Ausserhalb von Mellerud befindet sich das einzigartige Hotel Upperud 9:9. Mit einer hundertjährigen Geschichte als Getreidelager hat sich Upperud 9:9 zu einem modernen Hotel mit zweistöckigen Studios als Zimmer entwickelt. Die Natur, welche Upperud umrahmt, ist grossartig. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und wandern Sie auf dem Pilgerweg, der bei Upperud vorbeiführt. Sie erhalten ein Mittagessenspaket und können zwischen einer 7 km oder 18 km langen Wanderung wählen. Nach Wunsch können Sie auch einen Guide buchen für Ihre Wanderung, auf welcher Sie viel zu Erleben haben. Es erwartet Sie eine faszinierende Landschaft mit verschiedenen Waldtypen und vielen, kleinen Seen. (Haben Sie gewusst, dass 25% der Fläche des Gebietes Dalsland aus Wasser besteht?)

Falls Sie Zeit haben, sollten Sie das Kunstmuseum von Dalsland und das Kulturmekka Not Quite mit Kunsthallen, Galerie, Café und Boutique besuchen.

Pilgerweg durch den Norden von Dalsland


6. Zwischenhalt

Fahren Sie entlang des Sees Vänern in südliche Richtung nach Trollhättan und dem Fluss Göta Älv. Hier in Trollhättan erleben Sie mit drei verschiedenen Schleusentreppen spannende Geschichte. Die mächtigen Wasserfälle sind beeindruckend, und das Schleusengebiet ist zweifellos eines der schönsten Ausflugsziele der Stadt. Hier befindet sich auch der Wanderweg Edsvidsleden, der teilweise zum Pilgerweg Göta Älv gehört. Nehmen Sie ein Mittagessenspaket vom Alberts Hotel mit und wandern Sie eine hübsche, 14 km lange Strecke.

Im Hotel Albert übernachten Sie auch und geniessen ein köstliches Abendessen bestehend aus modernen, schwedischen Gerichten, welche durch die Einfachheit der nordischen Küche inspiriert sind.

Wanderweg Edsvidsleden

 7. Zwischenhalt

Fahren Sie durch die Porzellanstadt Lidköping und weiter zum Lundsbrunn Resort. Lundsbrunn ist ein Kurort mit historischen Gebäuden, köstlichem Essen und einer SPA-Anlage, welche Sie nach einem herrlichen Tag in der Natur geniessen können. Auch hier erhalten Sie ein Mittagessenpaket für Ihre Wanderabenteuer.

Die Strecke Hällekis-Trolmen auf dem Wanderweg Kinnekulleleden führt Sie entlang des Sees Vänern (der grösste See Schwedens), aber auch durch die wunderschöne Natur des Tafelberges Kinnekulle, vorbei am Schloss Råbäck und am Herrenhof Hällekis mit hübscher Gartenanlage und einem gemütlichen Café.

5. Etappe Biosfärleden Trolmen - Hällekis

8. Zwischenhalt

Sie fahren nun via Falköping weiter in südliche Richtung nach Ulricehamn, ein Städtchen mit hübscher Lage am See Åsunden. Hier empfehlen wir Ihnen eine Wanderung auf dem Wanderweg Åsundenleden. Durch den Betrieb Outdoor Support können Sie Transporte buchen und nach Wunsch auch einen Guide. Die 12 km lange Wanderung führt durch hübsche Laubwälder und in der Nähe des Sees, an einigen Stellen ist das Gelände ziemlich hügelig.

Übernachten Sie im Hotel Bogesund im Zentrum des Städtchens Ulricehamn. Möchten Sie sich ein wohltuendes Saunabad gönnen empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Kaltbadehaus Ulricehamn.

Wanderweg Åsundenleden

9. Zwischenhalt

Nun ist Ihre Reise vorbei und es ist Zeit, nach Hause zu fahren. Falls Sie noch ein bisschen Zeit haben, sollten Sie vor Ihrer Heimreise die Stadt Göteborg ein bisschen erleben.

Fotograf: Per Pixel Petersson

 

ALLES ÜBER DAS WANDERN